Kurze Info
In Deutschland ist jeder Bürger der einen Schaden schuldhaft verursacht in der gesetzlichen Haftpflicht. Das heißt, dass du im Zweifelsfall tief in die Tasche greifen musst, wenn du für einen Schaden an Dritten verantwortlich bist. Wenn du richtig Pech hattest, kann so ein Schaden auch schnell in die Millionen gehen. Egal ob du diesen beabsichtigt hast oder nicht. Ehe du dich versiehst ist deine Existenz bedroht. Genau deshalb ist eine private Haftpflichtversicherung unabdingbar. Deshalb ist es auch enorm wichtig, dass man hier einen richtig guten Tarif auswählt. Experten sind sich hier weitestgehend einig, dass es sich dabei um die wichtigste freiwillige Versicherung in Deutschland handelt.

Was wird Versichert?
Grundsätzlich werden vom Versicherungsschutz der privaten Haftpflichtversicherung finanzielle Risiken in drei Bereichen abgesichert, wenn du einen Schaden an Dritten verursachst. Dabei ist Voraussetzung, dass du diesen Schaden schuldhaft verantwortest und dafür haftbar gemacht werden kannst. Sollte der Schaden vorsätzlich entstanden sein, ist die Regulierung selbstverständlich ausgeschlossen. Wenn dieser Schaden unabsichtlich, einfach fahrlässig oder grob fahrlässig verursacht wurde, greift eine gute private Haftpflichtversicherung.
Was ist eine PHV?
Die Private Haftpflichtversicherung (PHV) zählt zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Auch wenn diese Versicherung das Wort “Pflicht” im Namen hat, ist es nicht gesetzlich geregelt. Wofür brauchst du eine Private Haftpflichtversicherung? Wann zahlt diese? Und worauf solltest du achten für eine perfekte Absicherung?
Genau darauf werden wir im folgenden genauer eingehen. Eine Private Haftpflichtversicherung zahlt Schäden, die du einem Dritten zufügst, also einer anderen Person.
Ein Beispiel für einen Personenschaden ist folgendes:
Du fährst mit deinem Fahrrad auf der Straße, übersiehst einen Fußgänger und verletzt diesen beim Zusammenstoß.
Ein Beispiel für einen Sachschaden ist folgendes:
Du bist zu Besuch bei Freunden und verschüttest versehentlich dein Getränk auf dem fremden Laptop.
Genau für diese Fälle hast du eine Private Haftpflichtversicherung. Diese übernimmt die Schäden. Aber wie sieht nun die perfekte Absicherung aus? Welche Leistungen sollten unbedingt vorhanden sein?
Die Deckungssumme ist der Grundstein einer guten Absicherung. Es gibt Schäden wie z.B.
der Fernseher eines Freundes, welche relativ überschaubar sind. Aber was, wenn du einen
Personenschaden verursachst (z.B. Unfall mit einem Fahrradfahrer). Bei einem
Personenschaden können schnell hohe Kosten auf dich zukommen. Dazu zählen
unteranderem Schmerzensgeld, Kurkosten, Verdienstausfall, Umschulungsmaßnahmen und
so weiter.
Was lernen wir daraus?
Die Deckungssumme sollte so gewählt werden, dass nicht nur die kleinen Schäden, sondern
auch die großen Schäden mit abgesichert sind. In genau diesen Fällen zeigt sich die
Wichtigkeit der
Die Ausfalldeckung gehört zu den wichtigsten Leistungen in der Privaten Haftpflicht. Aber was genau macht diese?
Mal angenommen dir fügt jemand einen Schaden zu. Derjenige besitzt aber keine Privat Haftpflichtversicherung. Nun ist er verpflichtet den entstandenen Schaden mit seinem Privatvermögen zu zahlen. Nun kommt es, wie es kommen muss. Diese Person hat nicht nur keine Private Haftpflicht, sondern auch kein Geld für den Schaden.
Wer bleibt nun auf den Schaden sitzen?
Richtig. Du, als geschädigter.
Genau für diesen Fall benötigst du den Leistungspunkt der „Ausfalldeckung“.
Diese übernimmt den Schaden, falls dein Gegenüber keine Private Haftpflicht hat und schützt dich vor finanziellen Problemen.
Der Schlüsselverlust ist ebenfalls ein wichtiger Leistungsbaustein. Dieser sorgt, wie der Name schon sagt für die Erstattung aller Kosten durch einen Schlüsselverlust. Nun ist nur die wichtig, wie hoch die abgesicherte Summe ist. Genauso, ob private und gewerbliche Schlüssel mit abgesichert sind.
Die Best-Leistungsgarantie ist ein besonders wichtiger Baustein. Sollte es eine Leistung geben, welche in deinem aktuellen Vertrag nicht vorhanden ist, jedoch auf dem Markt zu finden ist, wird genau diese Leistung zu deren Konditionen mit in deinen Vertrag aufgenommen.
Das Bedingungsupdate ist ebenfalls wichtig. Damit updaten sich deine Bedingungen in deinem Vertrag, wenn es Veränderungen geben sollte. Somit hast du immer automatisch alle aktuellen Leistungen.
Welche Versicherung bietet für dich das beste Preis-/Leistungsverhältnis?
Die Lösung findest du in unserem FinanzRetter Sonderkonzept.
PHV Checken lassen
- Wähle ein Jahr Laufzeit aus, damit du flexibel bleibst
- Wähle die jährlich Zahlungsweise, weil du so ein paar Euro sparst
- Keine Selbstbeteiligung, sonst wirst du dich bei Lappalien ärgern, wenn du sie selbst bezahlen musst
- Möglichst hohe Deckungssumme, optimal 50.000.000€, für eine perfekte Absicherung
- Denke an die Ausfalldeckung mit Rechtsschutz
- Wähle ein Jahr Laufzeit aus, damit du flexibel bleibst
- Wähle die jährlich Zahlungsweise, weil du so ein paar Euro sparst
- Keine Selbstbeteiligung, sonst wirst du dich bei Lappalien ärgern, wenn du sie selbst bezahlen musst
- Möglichst hohe Deckungssumme, optimal 50.000.000€, für eine perfekte Absicherung
- Denke an die Ausfalldeckung mit Rechtsschutz